Um die 600 Bäume und Sträucher haben wir nach Permakulturprinzipien gepflanzt und entlang der Höhenlinien Swales angelegt, um das Wasser zu verlangsamen und zum Versickern einzuladen. Retentionsteiche hätten wir gerne noch mehr, wir nennen sie auch Himmelsteiche. Sie werden durch Regenwasser gespeist und bilden neue Biotope.
Nun kommt die Phase der Beziehungsarbeit, das tiefere Kennenlernen der Pflanzenwesen und ihrer Bedürfnisse. Wir freuen uns!
Vielfältige Ernten stehen uns bevor, natürlich in Jahren. Aber z.B. Maibeeren, Himbeeren, Blaubeeren und die Früchte von der Ölweide gibt es schon gleich... Wir danken der Deutschen Postcode-Lotterie für die Förderung und ackerbaum für die wunderbaren Pflanzen! Volker Kranz für die Gestaltungshilfe, Ronny Müller für die Umsetzungshilfe und Susanne Fischer-Rizzi für das Beseelen!
Die leckersten Geschmäcker kriechen auf den Gaumen, wenn man all die verheißungsvollen Namen liest...
Ein Versuch, dem Klimawandel zu entsprechen und Pflanzenwesen einzuladen, die sich dann hier vielleicht wohlfühlen...
Alte Sorten, neue Züchtungen, wilde Sachen - wir sind gespannt, was hier ins üppige Gedeihen kommt...
Wir sind Mitglied im