Programm

"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." - Dschalâl-ed-dîn Rumî

Besuchen kann man uns am besten bei einer unserer Veranstaltungen! Über längere Besuche und ein Mitleben in unserer Gemeinschaft freuen wir uns wieder ab April, wenn eine Unterkunft draußen wieder leichter möglich ist.


UNSEREN KAFFEE aus Uganda könnt ihr ab sofort unverpackt und verpackt direkt am Haslachhof kaufen.

 

Termine 2023

 

 

Herdenzeit und Gemeinschaftszeit
Herzliche Einladung in die Pferdeherde des Haslachhofs. Wir verbringen gemeinsam Zeit in der Herde und betreten einen Forschungsraum von tiefem Zuhören, authentischer Begegnung und Kommunikation von Herz zu Herz.
Unsere Pferdeherde ist im letzten Jahr angewachsen und dadurch eine richtige kleine Gemeinschaft geworden, die uns auch inspirieren kann mit ihrer Struktur und Herzkraft, ähnliche Qualitäten in die eigene Gemeinschaft und ins eigene Lebensumfeld zu bringen.
Pferde laden uns ein zu tieferer Klarheit, dem Bewusstsein der eigenen Grenzen und Bedürfnisse, aber auch zu einfachem Sein - in liebevollem Miteinander, in tiefer Entspannung und bewusster Präsenz.
Die Tage sind begleitet von Katharina vom Haslachhof und Menschen aus der Region. Neben der Begegnung mit den Pferden und dem Kreis der Menschen gibt es Zeiten, auch alleine in der Natur zu sein, sich tief zu erholen und eine kleine Auszeit zu machen.
Termine: 14.-16. April, 15.-18. Juni .
Weitere Infos zur Herdenzeit gibts es hier.
Anmeldung: katharina.philipp@wirundjetzt.org

Mondfeuerzeit
Im Jahr 2023 starten wir mit unserer nächsten "Mondfeuerzeit" - einer begleiteten Ritualzeit für Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren.
 Die insgesamt vier Module in der Zeit von Mai bis Oktober ermöglichen es, Fähigkeiten zu erproben, den ureigenen kreativen Ausdruck zu feiern, sich Herausforderungen zu stellen, Grenzen zu klären, nach Antworten zu suchen, sich mit sich und der Natur zu verbinden.
Weitere Infos und die Termine der Module findet ihr hier.
Termin für den 1. Infoabend: 18.3. 16-18:30 auf dem Haslachhof. Anmeldung: mondfeuerzeit@posteo.com

Jurtenbaucamp - 15.-21.Mai 2024
Wir bauen unsere Kulturjurte auf! Helfende Hände sind sehr willkommen. Wir werden eine wonnige, gemeinschaftliche und arbeitsreiche Woche verbringen und einen neuen Raum für Kreiskultur und vielerlei Veranstaltungen erschaffen.
Zugleich freuen wir uns über Menschen, die eher ihren "grünen Daumen" ausleben wollen und unser Agroforst-System und frischen Baumpflanzungen pflegen wollen, im Garten arbeiten wollen und uns und den Platz auf diese Art unterstützen wollen.
Kontakt: Martina Volkmann, poesieexpress@gmx.de

Inner freedom process und Leadership
Im Juli 2023 ist es endlich so weit: wir laden ein zu einer gemeinsamen Reise in den "Inner freedom Prozess" und die "Permakultur des Herzens" mit Astrid Brinck.
Wenn ihr Lust habt auf eine tiefe Zeit, teilweise am Haslachhof, wenn ihr Lust habt, eure Gaben tiefer zu verkörpern und authentisch mit der Welt zu teilen, zugleich offen seit für persönliches Wachstum, Selbstverantwortung, Verbindung mit der inneren und äußeren Natur - dann ist diese Weiterbildung genau richtig für euch.
Wir freuen uns auf eine intime Zeit - viele von uns aus der Gemeinschaft machen auch bei der Weiterbildung mit. Auf dem Haslachhof, Ort für "innere und äußere Permakultur", wollen wir uns auch mit dem fruchtbaren Boden in unseren eigenen Herzen beschäftigen und diesen gewachsenen inneren Frieden in die Welt ausstrahlen. Die Inner freedom Arbeit vereint verschiedene Werkzeuge aus indigenem Wissen (Astrid kommt aus Chile), zeitgenössischen Therapie-Formen, Musik, Tanz, Körperarbeit, Naturverbindung und Ritualarbeit.
Astrid begleitet uns als Gemeinschafts-Coach und verbindet in dieser Weiterbildung die Werkzeuge des Inner freedom process mit der Kunst des bewussten Führens - Leadership. Weitere Infos dazu gibt es auf der Seite des Inner freedom Instituts.
Die Module finden auf Englisch mit deutscher Übersetzung statt.
Termine: 19.-23. Juli, 15.-19. November, 13.-17. März 24 und 12.-16. Juni 24 / dazwischen insgesamt 6 Online-Classes.
Kostenbeitrag sind 540-700€ pro Modul Selbsteinschätzung. Auf Anfrage haben wir Möglichkeiten einer Preisreduktion.
weitere Infos und Anmeldung: dach@innerfreedominstitute.org

Workshop Weidenrucksack flechten - 9.-13.8.
Wir flechten einen eigenen Weidenrucksack aus Weidenruten! Auch für Anfänger möglich, da es eine kleine Gruppe sein wird.
Weitere Infos, Preise und Anmeldung gibt es hier.


Sommercamp und Ballfolk-Treffen - 30.8.-3.9.
Herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Camp-Zeit am Haslachhof - mit gemeinsam gestalteten Räumen, Kochen überm Feuer, Tanz, Musik, Naturverbindung und Gemeinschaft auf Zeit.


Agroforst Kurs mit Noemi Stadler-Kaulich
ein weiterer Kurs mit der Agroforst-Spezialistin Noemi Stadler-Kaulich aus Bolivien findet Anfang Oktober 2023 statt.




regelmäßige Veranstaltungen, wenn möglich:

Vollmond: 20 Uhr Ulmentanz, open air. Im Anschluss forschen wir (unregelmäßig) zum Thema Heilung und Frieden.

 

 

 

Sonstige Angebote von uns am Haslachhof
Individuelle Pferdezeit und Bondingsessions, auch im therapeutischen Kontext (Katharina Philipp, (katharina.philipp@wirundjetzt.org)

 

Naturcoaching mit Andrea - begleitet in Phasen der Wandlung, in der eigenen Entfaltung und im Finden des ureigenen Wegs und der eigenen Natur

wildnaturahnen@posteo.de

 

Kindergeburtstage oder Betriebsausflüge mit Ziegen, Pferden, Wald und Feuer - Termine nach Absprache - katharina.philipp@wirundjetzt.org

 

Öffentlicher Frauenkreis (Martina Volkmann, poesieexpress@gmx.de)


Kontakt für Beratung von Gemeinschaftsgründungsinitiativen, zu den Themen Rechtsform und Struktur, Fundraising, aber auch Gemeinschafts-Bildungswerkzeuge wie Inner freedom work, 8 Schilde, Dragon Dreaming und Tiefenökologie

katharina.philipp@wirundjetzt.org